Herkunft
Der Frühburgunder steht für strengste Hand-Selektion bei der Lese und wächst in den kalksteinhaltigsten Spitzenlagen in Saulheim. Die Erträge beim Frühburgunder liegen auf einem sehr geringen Niveau von etwa 35 bis 40 hl/ha.
Ausbau
Die Ernte erfolgte per Hand bei einem optimalen Verhältnis von Aroma, Säure und Reife. Der Lesezeitpunkt ist beim Frühburgunder besonders entscheidend, da die Trauben schnell zur Überreife neigen. Dieser maischevergorene, extraktreiche Frühburgunder ist für die Dauer von 20 Monaten in französischen Barriquefässern und im traditionellen Deutschen Stückfass ausgebaut, deren filigrane Holzaromen die Aromastruktur unterstützen und nicht dominieren. Die Abfüllung erfolgt unfiltriert, dadurch erreicht dieser Frühburgunder eine ungeahnte Eleganz und Komplexität.
Weinbeschreibung
Der Wein ist sehr lagerfähig und besticht mit Dichte und Charakterstärke. Die Kreation liegt purpurrot im Glas und überzeugt mit würzigen Aromen von Cassis, Tabak, Kaffee und Zeder. Zarte Röstnoten machen ihn zu einem spannenden Geschmackserlebnis.