Verfügbar

THÖRLE Hölle Riesling
2021

Expertise

rauchig, salzig, tabakig, intensive Noten nach frischer Ananas & Zitronenmelisse

Riesling

JamesSuckling.com, Jahrgang 2021: 98 Punkte

enthält Sulfite

Artikelnr. 31

Alcohol 12,5% Vol. 0,75 l (53,33 €/L)

40,00 €

inkl. 19% MwSt.

Herkunft

Die Weinberge der HÖLLE befinden sich auf 150 bis 220m ü. NN am Südhang eines langgezogenen Tals. Die Lage ist konstant sehr heiß, da die umliegenden Hügelketten verhindern, dass die aufgeheizte Luft vom Wind abtransportiert wird. Dieses Kleinklima und der karge Boden verlangen den alten Reben dieses Rieslings viel ab, was in sehr kleinen, extrem gelbfruchtigen Beeren resultiert.

Ausbau

Nach sehr später selektiver Lese Ende Oktober 2021 wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 12 Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Zu 50% im traditionellen Holzfass und zu 50% im Edelstahltank wurde der Most mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 6 Wochen lang vergoren und nach langer 8-monatiger Vollhefelagerung im Sommer 2022 abgefüllt.

Weinbeschreibung

"Mit intensiven Noten nach frischer Ananas, Zitronenmelisse und Rauch ist der kraftvolle trockene Riesling aus der Lage „Hölle“ zugleich imposant und verlockend. Dieser Wein muss den Vergleich mit den berühmtesten trockenen Weißweinen der Welt nicht fürchten." Stuart Pigott/FAZ am Sonntag.

98 / 100

JamesSuckling.com, Jahrgang 2021: 98 Punkte

Welcome to the soul of the apricot! Breathtaking concentration, gigantic salty-minerally intensity and racy brilliance. Medium-bodied with an extremely long, succulent finish, flamboyant, expressive and extravagant. From organically grown grapes. Drink or hold.

19 / 20

Gerstl, Max Gerstl Weinselektion, Jahrgang 2021: 19 Punkte

Raffinierter kann ein Duft nicht sein, das ist ein zartes, beinahe scheues Pflänzchen, aber was da an vielfältigen Duftnoten versammelt ist, kann unser Geruchsinn kaum aufnehmen, die Fülle ist immens. Aber alles ist irgendwie nur ganz leicht angetönt, vereint sich zu einem Duftbild von atemberaubender Schönheit. Der Wein füllt den Gaumen mit himmlischen Aromen und schwebt davon, auch hier lockt er mit der immensen Vielfalt, dieses Spiel betört die Sinne, das ist zutiefst berührend, unglaublich was dieses zarte Pflänzchen zu bieten hat, am Schluss wird es noch beinahe spektakulär, alles immer auf superzartem Niveau. (mg)

93 / 100

falstaff Wein Guide, Jahrgang 2021: 93 Punkte

Duftige Nase nach Quitten, dazu eine Meeresbrise, kühl und annimierend, etwas Jod, salzig, kaum fruchtig. Am Gaumen frisch und saftig, grüner Apfel, auch hier leicht salzig, gute Säure mit perfektem Nachhall, köstlicher Trinkfluss, rauchiges Finale.

92 / 100

Robert Parker´s Wine Advocate, Jahrgang 2021: 92 Punkte

The 2021 Saulheimer Hölle Riesling opens with the purest/stoniest but also the most aromatic bouquet of Thörle's Rieslings. On the palate, this is a full-bodied yet pure, enormously vital and fresh, mouth-tickling dry Riesling with a dense structure and a long, mineral finish that is still a bit drying at this early stage. This is a characterful dry Riesling with an almost austere personality. It's not a wine for hedonists but possibly one for lovers of the art of Jordan Wolfson or reductive Champagnes that didn't undergo malolactic fermentation. The Hölle vineyards are located at 150 to 220 meters above sea level on the southern slope of a long valley. "This location is constantly very hot...

96 / 100

JamesSuckling.com, Jahrgang 2020: 96 Punkte

"A very finely nuanced and delicate dry riesling, in spite of the orange-blossom, candied-orange and ripe white-peach character. Serious structure and quite some power, but these things are wonderfully underplayed. What a beautiful finish!"

93 / 100

falstaff Wein Guide, Jahrgang 2016: 93 Punkte

"Kompakte und würzige Nase, eng verwoben mit Pfirsich, Mango und Aprikose. Der agile Säureboden und der leicht reduktive Ton kontrastiert am Gaumen den vollen Extrakt, bündig, expressiv und dabei schlank in der Textur, mit großem Reifepotenzial."

94 / 100

Gault & Millau, Jahrgang 2018: 94 Punkte

92 / 100

Wine Enthusiast, Jahrgang 2015: 92 Punkte

"It's hard to choose a favorite amidst Thörle's 2015 dry Rieslings yet this bottling is a standout for its expansive, deliciously clingy mouthfeel. It's lusciously fruity, boasting ripe apricot and white peach flavors balanced by taut acidity and a pleasantly bitter edge of tannins." ANNA LEE C. IIJIMA

Mainzer Wein-und Restaurantführer, Jahrgang 2019

1. Platz Kategorie Riesling