Herkunft
Die Gutsweine wachsen in den jüngeren Weinbergen rund um Saulheim. Die Böden sind geprägt von Kalkstein-Sedimenten und Löss-Lehm Auflagen.
Ausbau
Die Ernte erfolgte per Hand bei einem optimalen Verhältnis von Aroma, Säure und Reife. Der Lesezeitpunkt ist beim Spätburgunder besonders entscheidend. Dieser maischevergorene, extraktreiche Spätburgunder wurde über eine Dauer von 13 Monaten zu 50% in traditionellen, bis zu 80 Jahre alten, Eichenholzfässern (600l Halbstück und 1200l Stückfaß) und zu 50% in französischen Barriquefässern ausgebaut. Anschließend wurde er unfiltriert abgefüllt. Dies ist der Grund für seine dichte, komplexe Struktur.
Weinbeschreibung
In der Nase sehr intensive klare Aromen von dunklen Schattenmorellen und wilden Himbeeren. Am Gaumen ein Hauch von kräutriger Minze, präziser Säure und mit einem endlos-langen mineralisch-salzigen Abgang. Sehr animierend - Pinot Noir pur!