Herkunft
Die Gutsweine wachsen in Weinbergen rund um Saulheim. Die Böden sind geprägt von Kalkstein-Sedimenten und Löss-Lehm Auflagen.
Ausbau
Nach selektiver Lese in mehreren Schritten wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 10 Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Im Edelstahltank wurde der Most mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 6 Wochen lang „spontan“ vergoren und nach 6-monatiger Vollhefelagerung im Frühjahr 2023 abgefüllt.
Weinbeschreibung
In der Nase gelbe Früchte, etwas Zitrus und Apfel. Am Gaumen sehr würzig und balanciert, Leichtigkeit und Opulenz halten sich die Waage; dazu Cremigkeit, Holzwürze und salzige Kalksteinmineralik.