Herkunft
Die Gutsweine wachsen in Weinbergen rund um Saulheim. Die Böden sind geprägt von Kalkstein-Sedimenten und Löss-Lehm Auflagen.
Ausbau
Nach selektiver Lese in mehreren Schritten wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und direkt abgepresst. Der Most wurde zu 77% im Edelstahltank und 20% in Eichenholzfässern mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 6 Wochen lang vergoren. 3% sind sogar ab der Maische vergoren. Nach 5-monatiger Vollhefelagerung wurde abgefüllt.
Weinbeschreibung
In der Nase Aromen von gelben und exotischen Früchten. Am Gaumen weiche und cremige Statur, feine Burgunder- Würze mit langem Abgang.