Herkunft
Die Gutsweine wachsen in Weinbergen rund um Saulheim. Die Böden sind geprägt von Kalkstein-Sedimenten und Löss-Lehm Auflagen.
Ausbau
Nach selektiver Lese in mehreren Schritten wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und direkt gepresst. Der Most wurde mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg über 6 Wochen in 85% Edelstahl und 15% älteren Holzfässern (Deutsche Eiche) vergoren und nach 6-monatiger Vollhefelagerung im April 2025 abgefüllt.
Weinbeschreibung
In der Nase reifer Weinbergspfirsich und Zitrus unterlegt von wilden Aromen der Spontangärung und feiner Hefewürze. Am Gaumen perfekte Balance von reifer Frucht und Säure. Puristischer Stil. Ein klassischer „Rheinriesling", der Leichtigkeit, Eleganz und Mineralität der Kalksteinböden in sich trägt.