Verfügbar

THÖRLE Austernkalk Riesling trocken
2023

Expertise

BIO, mineralisch, kräutrig, Feuerstein, reife Rieslingfrucht

Riesling

JamesSuckling.com, Jahrgang 2023: 93 Punkte

enthält Sulfite

Artikelnr. 16

Alcohol 12,5% Vol. 0,75 l (18,00 €/L)

13,50 €

inkl. 19% MwSt.

Herkunft

Der „Austernkalk“ Gutswein stammt aus besonders skelett- und fossilienreichen Kalksteinverwitterungsböden. In diesen Weinbergen lassen sich versteinerte Austern, Muscheln und sogar Haifischzähne finden, die hier seit der Zeit des Urmeers zu Stein wurden. Nun sind sie Teil des einzigartigen Terroirs dieses Rieslings.

Ausbau

Nach selektiver Lese wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 4 Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Zu 30% im traditionellen Eichenholzfass und zu 70% im Edelstahltank wurde der Most mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg 5 Wochen lang spontan vergoren und nach der natürlichen Lagerung auf der Vollhefe im April 2024 abgefüllt.

Weinbeschreibung

Am Gaumen saftig, kräutrig, wunderschöne Zitrusfrucht, tief mineralisch, zarter Schmelz, finessenreich, zarte Würze, zupackende Art und ein langer frischer Nachhall.

93 / 100

JamesSuckling.com, Jahrgang 2023: 93 Punkte

Excellent news from the dream factory of Germany’s dry white wines. This has an intense chalky minerality that’s rare for this category. Terrific drive on the focused, medium-bodied palate. Long, compact finish. Stacks of crisp pears and restrained white peaches. The first vintage of this wine. From organically grown grapes from young vines in the Schlossberg site. Wild-fermented and matured on the lees. Vegan. Drink or hold.

91 / 100

Vinous, Antonio Galloni by Anne Krebiehl MW, Jahrgang 2023: 91 Punkte

Drinking window: 2024 - 2040 The 2023 Riesling Austernkalk is from a stony parcel in the Schlossberg, planted on limestone in 2016, chiefly from petrified oyster shells—hence the name. This was fermented 60% in Stück and 40% in stainless steel. The nose shines with lemony brightness, which becomes the chief feature on the fineboned, elegant, bright palate. Freshness, lemon intensity and slenderness come together in vivid fashion. (Bone-dry)